Anfang 2018 wurde die Rehmus GmbH als junges, hochinnovatives Technologie Start-Up in Hamburg gegründet. Seitdem teilt unser Team aus Ingenieuren und Fachleuten mit verschiedensten internationalen Branchenerfahrungen eine einzige, große Leidenschaft:
Die Entwicklung batterie-elektrischer, mobiler Arbeitsmaschinen für den Einsatz in der Agrarindustrie. Wir denken (Land)wirtschaft neu - zum Wohle unserer Kunden, ihrer Tiere und der Umwelt. Denken Sie mit?
Die Innovationsstarter GmbH als Tochter der Hamburgischen Investitions- und Förderbank unterstützt innovative, aussichtsreiche Hamburger Unternehmen und trägt wesentlich zur Stärkung der lokalen Start-Up Szene bei. Im Rahmen des InnoRampUp Programms wurde die Phase der ersten Prototypenentwicklung bis zur Marktreife gefördert.
Das Forschungsrahmenprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union unterstützt hoch-innovative kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Innovationsprojekte von der Idee bis zur Markteinführung. Mit 13.8 von 15.0 erreichbaren Punkten wurde die Rehmus GmbH zum zweiten Mal in Folge mit dem „Seal of Excellence“ der Europäischen Kommission ausgezeichnet.
Das Förderprogramm INVEST des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bringt private Investoren und Start-Ups mit mutigen, innovativen Ideen zusammen. Seit 2020 ist die Rehmus GmbH INVEST-förderfähig.
Das Förderprogramm WIPANO des Projektträgers Jülich als Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Energie unterstützt die Entstehung von Innovationen und die rasche Diffusion in den Markt. Die initialen Patente der Rehmus GmbH wurden über das WIPANO Programm gefördert.
Der Freistaat Sachsen unterstützt im Rahmen der Horizonprämie der SAB.
Im Rahmen der Innovationsprämie unterstützt die SAB in Kooperation mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) innovative Projekte.